Das Programm

Die Übersicht behalten, Locations finden, Sessions auswählen und faven, aktuelle Hinweise bekommen, Kontaktdaten und Links finden – nutze bitte unbedingt unsere App! Leg dir den Link schonmal auf den Homescreen!

https://t3cmd.lineupr.com/2023

Bitte nutze den Button „Feedback“ in den von dir besuchten Sessions! Wir prämieren am Ende wieder die drei beliebtesten Sessions.

Während des Camps gibt es aktuelle Meldungen nur in der App, nicht hier!

Donnerstag, 23.03.2023

14:00 Uhr Zertifizierungen: TCC-E, C, D und I
16:00 Uhr Zertifizierungen: TCC-E, C, D und I
ab 19:00 Uhr Get-together

Zertifizierungen

Die Prüfungen zur TYPO3-Zertifizierung finden am Donnerstag statt.


Get-together

So richtig los geht's am Donnerstag ab 19.00 Uhr. Wir treffen uns so nach und nach in der „100“ in der Dresdner Neustadt zum Get-together. Dort gibt es leckeres Bier und im Keller auch einen feinen Wein. Wir spendieren eine Ladung Fingerfood.

Freitag, 24.03.2023

09:00 Uhr Anmeldung und Frühstück
09:30 Uhr Begrüßung
10:00 Uhr Sessionplanung
11:00 Uhr bis 12:45 Uhr Sessions
13:00 Uhr Mittag
14:00 Uhr bis 16:45 Uhr Sessions
Erholung, evtl. 17:30 Uhr Stadtführung
20:00 Uhr Party (Einlass ab 19.30 Uhr)

Party

Die Party findet diesmal in der Gründungslocation der TYPO3 User Group Dresden statt, dem Restaurant Campus, Hübnerstr. 13. Nicht wundern, das Restaurant ist derzeit geschlossen. Wir haben es einfach komplett gemietet. Mehr siehe App!

Wahrscheinlich gibt es zwischen Camp und Party erneut die traditionelle kleine Stadtführung. Wir geben das zur letzten Freitags-Session bekannt bzw. in der App. Haltet die Augen auf!

Samstag, 25.03.2023

09:00 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Sessionplanung
10:00 Uhr bis 12:45 Uhr Sessions
13:00 Uhr Mittag
14:00 Uhr bis 15:45 Uhr Sessions
16:00 Uhr Abschlusssession, Präsentvergabe

Dresden ist immer einen Besuch wert

Wenn Ihr über die Camp-Tage hinaus die Stadt erkunden möchtet, dann bleibt doch einfach bis Sonntag. Nach der Abschlusssession am Samstag habt Ihr noch genug Zeit, Dresden auf eigene Faust zu erkunden. Neben zahlreichen Museen und historischen Sehenswürdigkeiten gibt es auch für junge und jung gebliebene Besucher etwas zu erleben.

Karten für das Hygienemuseum

Mit euren Badges könnt ihr Freitag und Samstag an der normalen Kasse Tickets für das Hygienemuseum zum Gruppenpreis von 7,- € pro Person kaufen – einfach Badge an der Kasse vorzeigen! Das Ticket ist am selben Tag oder am Folgetag gültig. Ihr könnt also am Sonnabend auch Tickets für den Sonntag kaufen, damit ihr etwas mehr Zeit für das interessante Museum habt.

Auf der Seite des DHMD findet ihr die Übersicht über die aktuellen Ausstellungen.

Veranstaltung in Dresden finden

Eine Veranstaltung könnt ihr hier suchen: Samstag, Sonntag (ggf. kurz vorher nochmal reinschauen, um Änderungen/Ergänzungen mitzukriegen).

Du kannst nicht kommen?

Das ist schade. Doch immerhin kannst du dir die Sessions aus dem Saal online auf Youtube ansehen.

Streaming aus dem Saal:

 

Auch einige Sessions der vergangenen Camps findest du in unserem Kanal auf Youtube.

Für das Streaming sorgt wieder Oliver Thiele. Vielen Dank!

Barcamp und Sessions

Ein Barcamp lebt durch seine Teilnehmer. Sie gestalten dessen Inhalt, die Sessions. Eine Session bedeutet ein Zeitfenster von 45 Minuten, in denen ein Vortrag gehalten oder eine Diskussionsrunde durchgeführt wird. Die Themen der Sessions werden erst zu Beginn eines Barcamp-Tages gesammelt. Bei der Sessionplanung kann jeder Teilnehmer ein Thema vorschlagen. Finden andere Teilnehmer dieses Thema ebenfalls interessant, wird es in die Agenda aufgenommen. Diese Form aktiver Mitgestaltung erzeugt die für Barcamps typische, offene Atmosphäre. Der Themenschwerpunkt TYPO3 macht das Barcamp schließlich zum TYPO3-Camp. Das TYPO3Camp Mitteldeutschland ist zwar grundsätzlich ein deutschsprachiges Camp, wenn du jedoch lieber englisch vorträgst, kannst du das zur Sessionplanung ebenso vorschlagen.

Das TYPO3Camp Mitteldeutschland bietet viel Raum zum Kennenlernen und Kontakten. Insbesondere während der Pausen, beim Get-together und zur Party am Freitag gibt es viele Möglichkeiten sich zu TYPO3 auszutauschen. Das TYPO3Camp Mitteldeutschland folgt damit dem TYPO3-Motto „Inspiring people to share“. Jeder Teilnehmer ist aufgerufen, sein Wissen mit anderen Teilnehmern zu teilen.

Speisen und Getränke sind über den gesamten Veranstaltungszeitraum für alle Teilnehmer kostenlos.
Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für Abwechslung.